Welcome visitor you can login or create an account.

Beton-Kalender 2018 Schwerpunkte: Instandsetzung - Beton-Kalender

128.99£

Publisher: Wiley

Author: Konrad Bergmeister

Der neue Beton-Kalender 2018 mit den Schwerpunkten Bautenschutz und Brandschutz bietet eine solide Arbeitsgrundlage und ein topaktuelles und verlässliches Nachschlagewerk für die fehlerfreie Planung dauerhafter Betonkonstruktionen. Dabei geht es um den Schutz vor Betonschäden und den Schutz der Bewehrung, um die Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit, sowie um die Abwehr von Gefahren für Füllgüter oder für die Umwelt. Das Buch stellt den neuesten Stand der Technik der Oberflächenschutzsysteme für verschiedene Anforderungen dar und enthält praxisgerechte Hinweise für die Planung wirtschaftlicher Betonkonstruktionen mit minimalen Instandsetzungskosten und nachhaltig wirksamer Schutzmaßnahmen im Bestand.Eine wesentliche Innovationskraft der Betonbauweise besteht in neuen Betonen und in der immer besseren Verarbeitung und Qualitätssicherung, wie z. B. mit dem neuen System der Frischbetonverbundfolie. Diese bietet für wasserundurchlässige Betonbauwerke eine zusätzliche Sicherheit bei besonderen und schwierigen Randbedingungen oder bei hohen Nutzungsanforderungen. Ihre Anwendung dient der Abdichtung erdberührter Bauteile, aber auch z. B. zum Verkleben von Wärmedämmung auf Außenwänden. Zusätzlich werden aktuelle Erläuterungen zur Neuausgabe der DAfStb-Richtlinie WU-Beton aus erster Hand gegeben.Ein Kapitel befasst sich auf aktuellem Stand mit der Bemessung der Schalungssysteme aufgrund von Frischbetondruck. Dabei stellen geneigte oder gekrümmte Betonbauteile hohe Anforderungen an die Schalungstechnik und die Bauausführung. Ein neues Ingenieurmodell zur Betrachtung der Standsicherheit wird vorgestellt.Zum Schwerpunkt Brandschutz wird das Verhalten von Beton unter Brandbeanspruchung grundlegend zusammengefasst. Außerdem werden ausführliche Hintergrunderläuterungen zum konstruktiven baulichen Brandschutz gegeben. Für die "Heißbemessung" dient eine zusammenfassende Darstellung der wichtigsten bzw. gebräuchlichsten Bemessungstabellen aus DIN EN 1992-1-2 mit NA und aus DIN 4102-4/ DIN 4102-22 (Tabellenverfahren) einschließlich Beispielen dem schnellen Zugriff in der Praxis.Für die tägliche Berechnungs- und Bemessungspraxis wird die nichtlineare Berechnung von Stahlbetonbauteilen und -tragwerken mit Hilfe der FE-Methode übersichtlich aufbereitet. Dabei wird besonderes Gewicht auf praxistaugliche Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung solcher Berechnungen gelegt.Die Digitalisierung und der damit verbundene technologische Fortschritt ermöglichen die Einführung von innovativen, digital gestützten Methoden und Werkzeugen. Vor diesem Hintergrund wird bereits seit einigen Jahren Building Information Modeling (BIM) als neue Arbeitsmethodik angewandt. Es werden die mit der Einführung und Nutzung von BIM verbundenen Themenbereiche und Prozesse bezüglich Technologie, Einbindung in das Rechtsgefüge, Standardisierung und Zusammenarbeit übersichtlich dargestellt. Praxisbeispiele und konkrete Projekterfahrungen verdeutlichen die nutzbringende Anwendung.Untersuchungen zur Ermittlung des Ermüdungswiderstandes von Betonbauteilen unter sehr hohen Lastwechselzahlen führten zu neuen Erkenntnissen über die Schädigungsentwicklung - die Thematik wird unter Einbeziehung der Modelle und Bemessungskonzepte grundlegend behandelt. Der Beton-Kalender 2018 ist wiederum eine besondere Fundgrube für Ingenieure in Planungsbüros und in der Bauindustrie.
ISBN: 9783433031605
Publisher: Wiley
Imprint: Ernst & Sohn
Published date:
Language: German
Number of pages: 958
Weight: 1944g
Height: 218mm
Width: 163mm
Spine width: 70mm

Write a review

Your Name:

Your Review: Note: HTML is not translated!

Rating: Bad           Good

Enter the code in the box below:



×
×
×
×
×
×
×